#for_researcher

Physische Gebrechlichkeit, Sarkopenie, und das Ermöglichen von Autonomie: Philosophische Themen in der geriatrischen Medizin.

A. Blasimme

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

In diesem Artikel wird gezeigt, dass der in der Politik und der Ethik bekannt gewordene „Befähigungsansatz“, tatsächlich eine dringend gebrauchte konzeptuelle Aufklärung im Bereich der Gebrechlichkeitsforschung geben kann. 

German

Physische Gebrechlichkeit und Sarkopenie (PF&S): Die Sicht der Unternehmen

S. Del Signore and R.Roubenff

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Wir stimmen den Regulatoren zu, dass eine bessere Charakterisierung von Subpopulationen, nicht nur bei älteren Patienten, das Nutzen-Risiko-Verhältnis von Medikamenten verbessern kann. Gleichzeitig glauben wir jedoch auch, dass es im Interesse des Gesundheitswesens ist, neue Medikamente für spezielle geriatrische Bedingungen zu entwickeln.

German

Die “Sarkopenie und physische Gebrechlichkeit bei älteren Senioren: Multikomponenten Behandlungsstrategien Projekt (SPRINTT)”, randomisierte kontrollierte Studie: Design und Methoden

F. Landi, M. Cesari, R. Calvani, et al.

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

SPRINTT ist eine prospektive, multizentrische Phase-3-Studie, die die Effizienz einer Multikomponentenintervention, basierend auf längerfristiger, strukturierter  sportliche Aktivität, Ernährungsberatung und –Intervention und einer Intervention mit Informations- und Kommunikationstechnologien, mit einem Lebensstil-Weiterbildungsprogramm zum gesunden Altern vergleicht. Die Studie wurde zur Prävention von Mobilitätseinschränkungen entwickelt, wobei 1.500 ältere Menschen mit physischer Gebrechlichkeit und Sarkopenie für 36 Monate nachverfolgt werden.

German

Das “Sarkopenie und physische Gebrechlichkeit bei älteren Menschen: Multikomponenten Behandlungsstrategien” (SPRINTT) Projekt: Verbesserung der Pflege von physisch Gebrechlichen und an Sarkopenie erkrankten Senioren

R. Bernabei, L. Mariotti, P. Bordes, et al.

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Das “Sarkopenie und physische Gebrechlichkeit bei älteren Menschen: Multikomponenten Behandlungsstrategien“ (SPRINTT) Projekt wurde so gestaltet, dass signifikante Besserungen im Management von physisch Gebrechlichen und an Sarkopenie erkrankten Senioren erreicht werden. 

German

Physische Aktivität und Übungen als Gegenmaßnahmen zu physischer Gebrechlichkeit und Sarkopenie

E. Marzetti, R. Calvani, M. Tosato, et al.

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Das aktuelle Review fasst die vorhandenen Beweise zusammen, welche physische Aktivität als Heilmittel für physische Gebrechlichkeit und Sarkopenie darstellen. 

German

Die Messung der Muskelmasse bei Sarkopenie: Von der Bildgebung bis zu biochemischen Markern

M. Tosato, E. Marzetti, M. Cesari, et al.

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Das Ziel dieses Artikels ist es, die verfügbaren Methoden der Muskelmasseneinschätzung kritisch zu begutachten und dabei sowohl die Stärken und Schwächen, als auch ihren vorgeschlagenenen Einsatzbereich hervorzuheben.

German

Prävention von Einschränkungen der Mobilität in Europa: eine gesundheits-ökonomische Perspektive der SPRINTT Studie

N. Sirven, T. Rapp, S. Coretti, et al.

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Das “Sarkopenie und physische Gebrechlichkeit bei Senioren: Multikomponenten Behandlungsstrategien (SPRINTT)“ Projekt wird eine einmalige Chance bieten, die gesundheitsökonomischen Themen zu erkunden, die mit Gebrechlichkeit assoziiert sind.

German

SPRINTT und die Einbindung von Stakeholdern: Strategien und Strukturen

R. Le Lain, C. Ignaszewski, I. Klingmann, et al.

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Der aktuelle Artikel beschreibt das SPRINTT Arbeitspaket, welches sich mit dem Ziel beschäftigt, die wissenschaftliche Diskussion über physische Gebrechlichkeit und Sarkopenie mit der EMA, als einen der anerkannten Gesprächspartner, anzuregen, um einen produktiven Dialog in diesem Bereich zu erreichen.

German

Möglichkeiten von ICT-unterstützten Diensten im klinischen Management bei älteren Menschen

M. Vollenbroek-Hutten, S. Jansen-Kosterink, M. Tabak, et al.

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Das Ziel dieses Artikels ist es, den möglichen Anwendungsbereich für ICT-unterstützte Dienste in der Verwaltung von älteren Menschen zu beschreiben, speziell für die, die funktionelle Beeinträchtigungen aufweisens. 

German

Rationale, für eine vorläufige, operationale Defintion von physischer Gebrechlichkeit und Sarkopenie im SPRINTT Projekt.

M. Cesari, F. Landi, R. Calvani, et al.

Aging Clin Exp Res Epub 2017 Feb 10

Klicken Sie hier um den kompletten Text zu lesen

Im aktuellen Artikel wird die Begründung, welche zur Operationalisierung des theoretischen Konzeptes von physischer Gebrechlichkeit und Sarkopenie geführt hat, als untersuchter Gesundheitszustand der „Sarkopenie und physische Gebrechlichkeitbei älteren Menschen: Multikomponenten Behandlungsstrategien” Studie (SPRINTT), präsentiert.  

German

Pages

Subscribe to RSS - #for_researcher